
Vita
Dr. med. Dorothee Lodder-Frost
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
1975
Abitur, Herderschule in Lüneburg
1975-1980
Studium an der FH für Sozialwesen in Esslingen, Emden, Hamburg
1980-1987
Studium der Humanmedizin Universität in Gießen und Göttingen
1987-1991
Allgemeine Chirurgie, Prof. Zierott, Kreiskrankenhaus Northeim in Niedersachsen
1994-1995
Allgemeine Chirurgie und Unfallchirurgie, Dr. Zuschneid, Dr. Jung, Bethel-Krankenhaus in Berlin - Lichterfelde
1995-1998
Handchirurgie, Dr. J. Willebrand, Krankenhaus Waldfriede in Berlin Zehlendorf
1998-2000
Klinik für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie, Prof. Rahmanzadeh, Benjamin-Franklin-Universität-Klinikum in Berlin
2000-2005
Innere Medizin, Dr. Meyer, Kreiskrankenhaus Friedberg in Hessen
2002
Fachärztin für Allgemeinmedizin
2002-2003
Radiologische Praxis Friedberg "Nuklearmedizin" Schilddrüsendiagnostik
2006-2007
Klinik für Unfallchirurgie und Wiederherstellungschirurgie, Dr. Taruttis, Vivantes-Klinikum Berlin-Spandau
2007-2010
Klinik für konservative Orthopädie, Manuelle Medizin und Schmerztherapie, Dr. Seidel, Helmut-Ulrici-Kliniken in Sommerfeld
2010-2011
Klinik für Endoprothetik, PD Dr. A. Halder, Helmut-Ulrici-Kliniken in Sommerfeld
12.2011
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
seit dem 01.01.2012
Orthopädische Praxis am Markgrafenpark in Berlin - Mitte
Promotion
1987-1992 Immunhistochemische Demonstration einer Reduktion der L-Pyruvatkinase in mutmasslichen präneoplastischen Leberläsionen der Ratten nach Applikation verschiedener Karzinogene, Prof. A. Schauer, Institut Pathologie und pathologische Anatomie II, Universität Göttingen
Zusatzqualifikationen
- Manualtherapie
- Physikalische Medizin und Balneologie
- Schmerztherapie
- Rettungsmedizin
- Neuraltherapie
- Naturheilverfahren
- Ernährungsmedizin