Unsere Leistungen
Gesundheitszentren für Firmen
Gesundheitsaktionen
Vorträge und Workshops

Der Zugang zu Gesundheitsthemen gestaltet sich in unserer medienreichen Zeit sehr einfach. Jedoch nicht immer entstammen die recherchierten Fakten einer zuverlässigen Quelle. Ziel unserer Veranstaltungen ist es, breitgefächertes Wissen aus all unseren Fachbereichen anzubieten. Dabei bedienen wir uns neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und der Erfahrungen unserer Mitarbeiter im Bereich der Medizin (orthopädisch, schmerztherapeutisch und rehabilitativ), Psychologie, Physio- und Sporttherapie.
Einige Themenbeispiele:
„Sitzlust statt Sitzfrust“ - Büroergonomie und Ausgleichsübungen „Rücken Vital“ - Gesunder Rücken bei körperlichen Belastungen
„Training sinnvoll gestalten“ - Erfolgreich trainieren lernen
„Stressmanagement“ - Einblick in die Methoden des Stressmanagements
Einige Themenbeispiele:
„Sitzlust statt Sitzfrust“ - Büroergonomie und Ausgleichsübungen „Rücken Vital“ - Gesunder Rücken bei körperlichen Belastungen
„Training sinnvoll gestalten“ - Erfolgreich trainieren lernen
„Stressmanagement“ - Einblick in die Methoden des Stressmanagements
Gesundheitstage
- Informationsstand „Fit-Stopp“: Erfassung und Auswertung von körperlichen Daten und koordinativen Fähigkeiten
- Impuls-Vorträge (20-30 min.) z.B. zum Thema Rückengesundheit
- Workshops, z.B. RÜCKENVITAL, Entspannung
Bewegungspausen
Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz
Weiterhin unterstützen wir Sie in der praktischen Schulung des ergonomischen und ökonomischen Handlings von Werkzeugen und Hilfsmitteln.
Sowohl am Büroarbeitsplatz als auch bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten ist das eine sehr erfolgreiche und willkommene Maßnahme. Neben der Ergonomie des Arbeitsplatzes spielen individuelle Ausgleichsübungen und ein gesundheitsförderndes Freizeitverhalten der Mitarbeiter eine große Rolle in der Beratung.
Kurse
Alle in unseren Zentren angebotenen Präventionskurse können auch in ihrem Unternehmen durchgeführt werden und über §20 und §20a SGB V abgerechnet werden.