Unsere Kursübersicht
Titel |
Tag |
Zeitraum |
Termine |
b
Kurzinfo |
---|---|---|---|---|
TitelQi Gong für den Einstieg |
TagMo. – Do. |
Zeitraum10:00 – 19:00 |
Termine02.01. – 20.12.2025 |
b
KurzinfoSelbstzahlendeDer Kurs für den Einstieg ist eine Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Die Übungen sind eine von fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort ist Qi Gong eine wichtige Behandlungsmethode mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum. |
TitelQi Gong für Fortgeschrittene |
TagDi. |
Zeitraum17:30 – 18:30
|
Termine02.01. – 20.12.2025 |
b
KurzinfoSelbstzahlendeNach dem Verständnis der TCM entstehen Krankheiten, wenn der harmonische Fluss der Lebensenergie durch den Körper gestört ist. Durch die fließenden Bewegungen des Qi Gong, kombiniert mit Atemübungen und Meditation, soll diese Harmonie im Energiefluss erhalten werden. |
TitelRückenfitness 2 |
TagMi. |
Zeitraum16:00 – 17:00 |
Termine05.03. – 30.04.2025 |
b
KurzinfoIm Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristig Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen.
|
TitelRückenfitness 3 |
TagMo. |
Zeitraum17:00 – 18:00 |
Termine07.04. – 02.06.2025 |
b
KurzinfoIm Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristig Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen. |
TitelRückengesundheit am Gerät |
Tag |
Zeitraumnach Vereinbarung |
Termine02.01. – 20.12.2025 |
b
KurzinfoEin gezieltes Kraftausdauertraining an modernen computergesteuerten Geräten. Dieses wird sinnvoll mit Koordinations- und Gymnastikübungen ergänzt. |
Qi Gong
Qi Gong wird zur Gesundheitspflege, Entspannung und Vorbeugung praktiziert. Qi-Gong-Übungen schulen die Konzentration, verbessern die Selbstwahrnehmung, fördern Gleichgewichtssinn und Beweglichkeit und führen so zu einem besseren Körpergefühl. Bei regelmäßigem Üben wird der Atem vertieft, die Haltung bessert sich, Muskeln werden besser durchblutet, Gelenke sanft bewegt und Sehnen gedehnt, die Wirbelsäule aufgerichtet. Die Bewegungen wirken positiv auf das Nerven- und Kreislaufsystem und stärken die Abwehrkräfte.
Wir bieten einen Basiskurs und einen Kurs für Fortgeschrittene an.