Hamburg: Rückenzentrum Am Michel
Wir suchen:
Das Rückenzentrum Am Michel ist eine interdisziplinäre Einrichtung für die Diagnostik und Therapie von PatientInnen mit neuromuskuloskelettalen Beschwerdebildern. Unter einem Dach arbeiten SpezialistInnen verschiedener Fachrichtungen, FachärztInnen für Orthopädie und für Physikalische und Rehabilitative Medizin, PhysiotherapeutInnen, SportwissenschaftlerInnen und PsychologInnen fachübergreifend zusammen und garantieren so eine optimale Steuerung der Behandlung.
Durch die intensive Zusammenarbeit zwischen PhysiotherapeutInnen, Fachärzten für Orthopädie, Physikalische und Rehabilitative Medizin, PsychotherapeutInnen sowie regelmäßigen internen und externen Fortbildungen halten wir unser hohes Behandlungsniveau. Dabei orientieren wir uns immer an den aktuellen wissenschaftlichen und klinischen Forschungsergebnissen und den hieraus entwickelten Leitlinien.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter:innen für die Physiotherapie.
Einstiegsdatum:
15.07.2022
Wir bieten:
- Ein hohes Behandlungsniveau durch inhaltliche Ausrichtung an den nationalen Versorgungsleitlinien in einem der erfolgreichsten Rückenzentren Deutschlands
- eine großzügige und freundliche Arbeitsumgebung direkt im Herzen von Hamburg
- die Einbindung in ein ca. 70-köpfiges diverses Team, in dem persönliches Engagement und freundliches Miteinander Wert geschätzt werden
- 14tägige Teammeetings mit interner Fortbildung
- ein jährliches Weiterbildungsbudget
- unterhaltsame und abwechslungsreiche Firmenevents (wenn es Corona wieder zulässt)
- einen Arbeitgeberzuschuss zur HVV Abo-Karte
- attraktive Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
- und natürlich eine gründliche und umfassende Einarbeitung in Ihre zukünftigen Aufgaben
Wir erwarten:
- eine abgeschlosse Ausbildung oder ein Studium in der Physiotherapie
- dass Sie über erste Berufserfahrung verfügen
- idealerweise die Weiterbildung in der Manuellen Therapie und Medizinischen Trainingstherapie (KGG-Zulassung) abgeschlossen haben
- gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten
- einen konstruktiven, offenen und herzlichen Umgang mit den KollegInnen schätzen
- Interesse an der beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung haben
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Ihre Ansprechpartnerin ist Nina Stimpel, erreichbar unter: n.stimpel(at)ruecken-zentrum.de oder 040-41 36 23-506.