
Kurstermine
Bezeichnung | Standort | Tag | Zeitraum | Termine | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|
Qi Gong für den Einstieg | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Mo- Do | 10:00 - 19:00 | 22.02.2022 - 21.12.2023 | SelbstzahlendeDer Kurs für den Einstieg ist eine Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Die Übungen sind eine von fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort ist Qi Gong eine wichtige Behandlungsmethode mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum. SelbstzahlendeDer Kurs für den Einstieg ist eine Kombination aus Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen. Die Übungen sind eine von fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Dort ist Qi Gong eine wichtige Behandlungsmethode mit einem sehr breiten Wirkungsspektrum. |
Rückengesundheit am Gerät | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Mo- Fr | 08:00 - 19:00 | 02.01. - 22.12.2023 | Ein gezieltes Kraftausdauertraining an modernen computergesteuerten Geräten. Dieses wird sinnvoll mit Koordinations- und Gymnastikübungen ergänzt. Ein gezieltes Kraftausdauertraining an modernen computergesteuerten Geräten. Dieses wird sinnvoll mit Koordinations- und Gymnastikübungen ergänzt. |
Qi Gong für Fortgeschrittene | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Di | 17:30 - 18:30 | 03.01. - 19.12.2023 | SelbstzahlendeNach dem Verständnis der TCM entstehen Krankheiten, wenn der harmonische Fluss der Lebensenergie durch den Körper gestört ist. Durch die fließenden Bewegungen des Qi Gong, kombiniert mit Atemübungen und Meditation, soll diese Harmonie im Energiefluss erhalten werden. SelbstzahlendeNach dem Verständnis der TCM entstehen Krankheiten, wenn der harmonische Fluss der Lebensenergie durch den Körper gestört ist. Durch die fließenden Bewegungen des Qi Gong, kombiniert mit Atemübungen und Meditation, soll diese Harmonie im Energiefluss erhalten werden. |
Rückenfitness 3 | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Do | 18:00 - 19:00 | 02.03. - 20.04.2023 | Im Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristige Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen . Im Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristige Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen . |
Rückenfitness 4 | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Mo | 15:00 - 16:00 | 17.04. - 19.06.2023 | Im Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristig Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen. Im Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristig Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen. |
Walking Mollys - Lauf dich schlank | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Mi | 18:00 - 19:00 | 03.05. - 05.07.2023 | Der Kurs richtet sich an Personen mit Übergewicht (BMI < 35), die über mehr Bewegung ihr Gewicht reduzieren / stabilisieren wollen. Mittels dieses Kurses wird Ihnen nicht nur mehr Freude an Bewegung vermittelt, sondern es werden auch gemeinsam Strategien entwickelt, um langfristig aktiv zu bleiben. Der Kurs richtet sich an Personen mit Übergewicht (BMI < 35), die über mehr Bewegung ihr Gewicht reduzieren / stabilisieren wollen. Mittels dieses Kurses wird Ihnen nicht nur mehr Freude an Bewegung vermittelt, sondern es werden auch gemeinsam Strategien entwickelt, um langfristig aktiv zu bleiben. |
Rückenfitness 5 | Berlin: Gelenk- und Rückenzentrum Köpenick | Mi | 16:00 - 17:00 | 10.05. - 28.06.2023 | Im Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristig Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen. Im Rückenfitnesskurs wird ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung, Mobilisation und Stabilisierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur durchgeführt, um langfristig Nacken- und Rückenbeschwerden vorzubeugen. |