Osteologie

Osteologie
Die Osteologie-Sprechstunde erhalten Sie Hilfe in der Vorbeugung und Akutbehandlung von Osteoporose, Ermüdungsbrüchen, Knochen-Stoffwechsel-Störungen sowie Skelett- und Muskelerkrankungen.
Wie hoch ist Ihr Osteoporoserisiko? Zum Risiko-Selbsttest
Zusammenarbeit von Spezialisten verschiedener Fachgruppen
In Ihrer Behandlung arbeiten wir mit den Spezialisten verschiedener Fachgruppen zusammen. Das sichert ihnen die Spitzenmedizin des UKE und des Rückenzentrum Am Michel, sowohl in der Diagnostik als auch der Planung und Durchführung Ihrer persönlichen Therapie. Unsere Behandlungsempfehlungen basieren auf den aktuellen Leitlinien des Dachverbandes für Osteologie (DVO).
Mit dem Ziel Ihre Gesundheit zu erhalten, erforschen wir die Ursachen dieser Erkrankungen. Unsere Ergebnisse sind weltweit anerkannt und erreichen in einigen Bereichen internationale Führungspositionen. Die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse fließen selbstverständlich in Ihre Behandlung ein.
Sprechen Sie uns an bei Fragen und Unsicherheiten zur Gesundheit Ihrer Knochen und Muskeln oder falls Sie eine fundierte Zweitmeinung einholen möchten.
Knochengesundheit
Knochengesundheit ist eine entscheidende Voraussetzung für ein mobiles, selbstbestimmtes und qualitativ hochwertiges Leben. Selbst wenn eine Knochenerkrankung eingetreten ist, stehen uns heute therapeutische Möglichkeiten zur Verfügung, die in vielen Fällen zu einer deutlichen Verbesserung oder gar einer Heilung führen.
Knochen darf nicht isoliert betrachtet werden, vielmehr stellt das muskuloskelettale System eine Einheit dar, die bei Diagnostik, Prävention und Therapie ganzheitlich Betrachtung finden muss. Unsere Sprechstunde ist daher ein Angebot für Ihre Knochengesundheit.

Osteoporose frühzeitig erkennen
Allein in Deutschland erleidet jede dritte Frau und jeder fünfte Mann in seinem Leben Osteoporose-assoziierte Knochenbrüche, die durch eine geeignete Prävention und Therapie vermeidbar wären. Der Abbau der Knochenmasse durch Osteoporose geschieht zumeist unbemerkt und kann bereits im mittleren Erwachsenenalter beginnen.
Vorbeugen ist einfach: Um diesen Prozess rechtzeitig zu erkennen und zu stoppen, setzen wir modernste Medizintechnik ein, um die Knochendichte, -struktur und den Knochenstoffwechsel zu analysieren.
Therapie ist möglich: Auf Basis dieser Ergebnisse erarbeiten wir Ihr persönliches Risikoprofil und entwickeln mit Ihnen im nachfolgenden Beratungsgespräch Ihre individuelle Therapie.
Hinweis:
Die OSTEOLOGIE-SPRECHSTUNDE im Rückenzentrum Am Michel ist als Privatsprechstunde organisiert. Die Behandlungskosten können daher nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abgerechnet werden und müssen Ihnen in Rechnung gestellt werden.
Osteologische Ambulanz:
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Lottestr. 59
22529 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 7410-56083
Fax +49 (0) 40 / 7410-58010
E-Mail amling(at)uke.de
Web www.iobm.de
Rückenzentrum Am Michel
Ludwig-Erhard-Str. 18
20459 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 413 623 - 0
Fax +49 (0) 40 / 413 623 - 518
E-Mail praxis(at)ruecken-zentrum.de
Termine nur nach Vereinbarung
Zertifizierung:
Die Spezialambulanz ist durch den Dachverband der osteologischen Fachgesellschaft (DVO) als osteologisches Schwerpunktzentrum zertifiziert.