Bestandsaufnahme: Gesund leben – Tag für Tag!

Gesund leben und fit bleiben: So halten Sie Ihre guten Vorsätze durch und fördern Ihre Langlebigkeit

Der erste Monat des Jahres ist vorbei – Zeit für eine Bestandsaufnahme. Sind Sie noch dran an Ihren guten Vorsätzen? Gehen Sie weiterhin regelmäßig ins Fitnessstudio, ernähren sich gesund und achten auf Ihre Gesundheit? Oder schleicht sich langsam der Alltagstrott wieder ein? Wenn Sie merken, dass Ihre Motivation nachlässt, keine Sorge – Sie sind nicht allein. Doch genau jetzt ist der richtige Moment, um Kurs zu halten und langfristig in die eigene Gesundheit zu investieren. Gerade ab Mitte 40 wird es immer wichtiger, bewusste Entscheidungen für ein gesundes und aktives Leben zu treffen. Stichwort: Longevity – also ein langes und gesundes Leben.
Hier erfahren Sie, wie Sie dranbleiben und was wirklich zählt. Hier gelangen Sie zum Beitrag.

Fasten. Warum es so gesund ist, zeitweilig nicht zu essen.

Wollten Sie vielleicht immer schon einmal fasten? Warum dann nicht gleich zu Beginn des neuen Jahres? Denn was wäre besser, als mit einer guten Tat ins neue Jahr zu starten statt nur mit guten Vorsätzen?

Fasten – Altes Wissen neu entdeckt

Beim Fasten machen Körper und Geist die Erfahrung, dass nicht jedes Hungergefühl gleich weggegessen werden muss.

„Ein Portiönchen für jedes Hüngerchen ist evolutionsgeschichtlich Unsinn.”
Prof. Frank Madeo, Biochemiker und Alternsforscher

Während nicht nur der Appetit, sondern auch der körperliche Grundumsatz beim Fasten abnehmen und sich der Körper an den Mangelzustand anpasst, kann diese „Zeit der Entbehrung” u. a. dazu anregen, die eigenen Essgewohnheiten zu überdenken. Viele haben im Anschluss an eine Fastenzeit einen aufmerksameren und gesünderen Umgang mit ihrer Ernährung und bewegen sich zusätzlich mehr.

Fasten ist keine Diät. Das Erlebnis löst aber bei vielen eine Motivation für einen gesünderen Lebensstil aus.

Hier gelangen Sie zum Beitrag.