Selbstfürsorge im Berufsalltag

Wie Sie im Job mehr auf sich achten können.
Ein Beitrag unserer Psychologin Theresa Gerber.

Sie fühlen sich im Job häufig erschöpft, gönnen sich selten eine Pause, haben das Gefühl, zu kurz zu kommen und sind für alle anderen da, nur nicht für sich selbst? Bemerken Sie körperliche Anzeichen wie Verspannungen, Konzentrationsprobleme oder Dünnhäutigkeit?
Dann haben Sie vielleicht einen „Selbstfürsorge-Error“ – sorgen also im Berufsalltag zu wenig für sich.

Definition von Selbstfürsorge

Hören Menschen das Wort Selbstfürsorge, denken viele von ihnen an ein Schaumbad oder ein Wellnesswochenende im Hotel. Doch Selbstfürsorge umfasst viel mehr und sollte vor allem nachhaltig betrieben werden.

Was aber heißt eigentlich „Selbstfürsorge“? Hier gelangen Sie zum Beitrag.

Das Rückenzentrum klärt auf! Was Sie schon immer wissen wollten über…

Das interprofessionelle Team des Rückenzentrum Am Michel bietet Betroffenen und Interessierten in mehreren kostenlosen Informationsveranstaltungen Aufklärung und umfangreiches Wissen. Nutzen Sie die Macht des Wissens für einen kompetenten Umgang mit der eigenen Gesundheit.

Hier gelangen Sie zum Beitrag.