In den Medien

Presseanfragen für unsere drei Standorte koordiniert Frau Stimpel. Unser Team steht bereit für Beiträge im Radio& TV, als Interviewpartner in Podcasts oder als Speaker auf (virtuellen) Veranstaltungen.

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Expertinnen und Experten.

Informative Artikel rund um den Rücken finden Sie auf unserem Blog.

Nina Stimpel

Presseanfrage

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name:
=
Persönliche Daten:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

PRESSE

DATUM wdt_ID MEDIUM wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by TITEL wdt_last_edited_at KURZBESCHREIBUNG ZUM BEITRAG
06/04/2018 1 Herausgegeben von: Michael Hamel , Marion Heinrich , Kay Niemier und Ulf Marnitz c.ernst 07/09/2024 09:14 AM c.ernst Das Rückenbuch: Rückenschmerzen therapieren - Von der multimodalen Idee zur interdisziplinären Lösung 07/09/2024 06:44 PM Unser Buch beschreibt die multimodale Therapie und stellt die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Menschen mit Rückenschmerzen vor. Genannt werden zahlreicher Beispiele aus dem klinischen Behandlungsalltag. Schwerpunkte und Vorgehen der unterschiedlichen Disziplinen - Medizin, Physiotherapie, Psychologie und Sportwissenschaft - innerhalb einer Tagesklinik- werden detailliert dargestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der fachübergreifenden Kommunikation und der Gestaltung des auf Aktivierung und Hilfe zur Selbsthilfe ausgerichteten Behandlungsansatzes.
05/12/2018 2 Hamburger Abendblatt c.ernst 07/09/2024 09:15 AM c.ernst Ganzheitlich gegen den Schmerz im Rücken 07/09/2024 06:41 PM Vierter Teil der Rückenserie. Für Patienten mit chronischen Schmerzen bietet das Rückenzentrum Am Michel eine Therapie an. Interview mit dem Leiter des Hamburger Rückenzentrum Am Michel Dr. Joachim Mallwitz.
04/07/2022 8 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Zweitmeinung vor Operationen an der Wirbelsäule 08/09/2024 10:05 AM Autor: Gabriele Lindena, Karen Bienek, Ulf Marnitz, Björn von Pickardt (2022)
17/12/2013 9 Berliner Zeitung c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Milliardenverluste durch unnötige Rücken-OPs 08/09/2024 09:52 AM Milliarden für die Katz: Bei Rückenleiden wird oftmals falsch therapiert und unnötig operiert. Der OP-Boom ist vor allem auf finanzielle Fehlanreize zurück zu führen. In der Folge sind die Kosten enorm hoch und die Erfolge enorm übersichtlich.
21/03/2015 10 MOPO c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Sind wirklich 85% der Rücken-OPs unnötig? 08/09/2024 10:10 AM Hamburger Ärzte nehmen Stellung: Interview mit Dr. med. Joachim Mallwitz (Leitender Orthopäde und Gründer Rückenzentrum Am Michel) und Dr. med. Erik Fritzsche (Chefarzt der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios-Klinik Wandsbek).
01/11/2015 11 Welt.de c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Geschäftsmodell Rücken 08/09/2024 09:47 AM Immer mehr Menschen landen wegen Kreuzschmerzen im Krankenhaus. Die Zahl der stationären Aufnahmen und der Operationen an der Wirbelsäule steigt stetig. Medizinisch ist das nicht zu erklären – ökonomisch schon. Lesen Sie hier, wie es auch anders geht.
11/05/2016 12 ÄrzteZeitung c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst Rücken-Op oft nicht angezeigt 08/09/2024 09:45 AM In vier von fünf Fällen raten Ärzte beim Zweitbefund von einer Operation ab.


Rücken-Operation? "Die ist bei Ihnen nicht nötig." Das sagen Experten zu vier von fünf Patienten, die im Rahmen des Programms "Rücken Spezial" der AOK Nordost eine zweite Meinung einholen. Z.B. im Rückenzentrum Am Markgrafenpark.
26/02/2018 14 NDR c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst Die Macht der Krankenhäuser 08/09/2024 09:40 AM In dieser Reportage wird u.a. über eine Patientin berichtet, die zum 3. Mal an der Wirbelsäule operiert werden sollte, obwohl sie von den beiden vorangegangenen Rückenoperationen nicht profitiert hatte. Sie hat im Rückenzentrum Am Michel eine Zweitmeinung eingeholt. Herr Dr. Schurbohm hat von der Operation abgeraten. Sie wurde mit Physiotherapie und Trainingstherapie im Rückenzentrum behandelt, jetzt geht es ihr wesentlich besser.
30/07/2018 15 GEO c.ernst 07/09/2024 09:19 AM c.ernst Rücken ohne Schmerz 07/09/2024 06:42 PM Titelthema: Chronische, unspezifische Kreuzschmerzen plagen Millionen und sind oft schwer zu beherrschen. Doch neue Therapien machen Hoffnung. Wenn der Rücken schmerzt, ist es wichtig, den ganzen Menschen zu betrachten. Der Artikel beschreibt den neuen Blick der Ärzte auf den Rücken und begleitet eine multimodale Therapiegruppe im hamburger Rückenzentrum Am Michel.
15/12/2018 26 Hamburger Abendblatt c.ernst 07/09/2024 09:23 AM c.ernst Rückenserie letzter Teil: Einige Muskeln arbeiten vernünftig, einige sind über-, andere unterfordert. Wie die Neurac-Therapie helfen kann. 07/09/2024 06:39 PM Rückenserie letzter Teil: Einige Muskeln arbeiten vernünftig, einige sind über-, andere unterfordert. Wie die Neurac-Therapie helfen kann.
DATUM
DATUM wdt_ID MEDIUM wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by TITEL wdt_last_edited_at KURZBESCHREIBUNG ZUM BEITRAG
06/04/2018 1 Herausgegeben von: Michael Hamel , Marion Heinrich , Kay Niemier und Ulf Marnitz c.ernst 07/09/2024 09:14 AM c.ernst Das Rückenbuch: Rückenschmerzen therapieren - Von der multimodalen Idee zur interdisziplinären Lösung 07/09/2024 06:44 PM Unser Buch beschreibt die multimodale Therapie und stellt die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie von Menschen mit Rückenschmerzen vor. Genannt werden zahlreicher Beispiele aus dem klinischen Behandlungsalltag. Schwerpunkte und Vorgehen der unterschiedlichen Disziplinen - Medizin, Physiotherapie, Psychologie und Sportwissenschaft - innerhalb einer Tagesklinik- werden detailliert dargestellt. Der Schwerpunkt liegt auf der fachübergreifenden Kommunikation und der Gestaltung des auf Aktivierung und Hilfe zur Selbsthilfe ausgerichteten Behandlungsansatzes.
05/12/2018 2 Hamburger Abendblatt c.ernst 07/09/2024 09:15 AM c.ernst Ganzheitlich gegen den Schmerz im Rücken 07/09/2024 06:41 PM Vierter Teil der Rückenserie. Für Patienten mit chronischen Schmerzen bietet das Rückenzentrum Am Michel eine Therapie an. Interview mit dem Leiter des Hamburger Rückenzentrum Am Michel Dr. Joachim Mallwitz.
04/07/2022 8 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Zweitmeinung vor Operationen an der Wirbelsäule 08/09/2024 10:05 AM Autor: Gabriele Lindena, Karen Bienek, Ulf Marnitz, Björn von Pickardt (2022)
17/12/2013 9 Berliner Zeitung c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Milliardenverluste durch unnötige Rücken-OPs 08/09/2024 09:52 AM Milliarden für die Katz: Bei Rückenleiden wird oftmals falsch therapiert und unnötig operiert. Der OP-Boom ist vor allem auf finanzielle Fehlanreize zurück zu führen. In der Folge sind die Kosten enorm hoch und die Erfolge enorm übersichtlich.
21/03/2015 10 MOPO c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Sind wirklich 85% der Rücken-OPs unnötig? 08/09/2024 10:10 AM Hamburger Ärzte nehmen Stellung: Interview mit Dr. med. Joachim Mallwitz (Leitender Orthopäde und Gründer Rückenzentrum Am Michel) und Dr. med. Erik Fritzsche (Chefarzt der Abteilung Wirbelsäulenchirurgie der Asklepios-Klinik Wandsbek).
01/11/2015 11 Welt.de c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst Geschäftsmodell Rücken 08/09/2024 09:47 AM Immer mehr Menschen landen wegen Kreuzschmerzen im Krankenhaus. Die Zahl der stationären Aufnahmen und der Operationen an der Wirbelsäule steigt stetig. Medizinisch ist das nicht zu erklären – ökonomisch schon. Lesen Sie hier, wie es auch anders geht.
11/05/2016 12 ÄrzteZeitung c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst Rücken-Op oft nicht angezeigt 08/09/2024 09:45 AM In vier von fünf Fällen raten Ärzte beim Zweitbefund von einer Operation ab.


Rücken-Operation? "Die ist bei Ihnen nicht nötig." Das sagen Experten zu vier von fünf Patienten, die im Rahmen des Programms "Rücken Spezial" der AOK Nordost eine zweite Meinung einholen. Z.B. im Rückenzentrum Am Markgrafenpark.
26/02/2018 14 NDR c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst Die Macht der Krankenhäuser 08/09/2024 09:40 AM In dieser Reportage wird u.a. über eine Patientin berichtet, die zum 3. Mal an der Wirbelsäule operiert werden sollte, obwohl sie von den beiden vorangegangenen Rückenoperationen nicht profitiert hatte. Sie hat im Rückenzentrum Am Michel eine Zweitmeinung eingeholt. Herr Dr. Schurbohm hat von der Operation abgeraten. Sie wurde mit Physiotherapie und Trainingstherapie im Rückenzentrum behandelt, jetzt geht es ihr wesentlich besser.
30/07/2018 15 GEO c.ernst 07/09/2024 09:19 AM c.ernst Rücken ohne Schmerz 07/09/2024 06:42 PM Titelthema: Chronische, unspezifische Kreuzschmerzen plagen Millionen und sind oft schwer zu beherrschen. Doch neue Therapien machen Hoffnung. Wenn der Rücken schmerzt, ist es wichtig, den ganzen Menschen zu betrachten. Der Artikel beschreibt den neuen Blick der Ärzte auf den Rücken und begleitet eine multimodale Therapiegruppe im hamburger Rückenzentrum Am Michel.
15/12/2018 26 Hamburger Abendblatt c.ernst 07/09/2024 09:23 AM c.ernst Rückenserie letzter Teil: Einige Muskeln arbeiten vernünftig, einige sind über-, andere unterfordert. Wie die Neurac-Therapie helfen kann. 07/09/2024 06:39 PM Rückenserie letzter Teil: Einige Muskeln arbeiten vernünftig, einige sind über-, andere unterfordert. Wie die Neurac-Therapie helfen kann.
DATUM

Publikationen

wdt_ID PUBLIKATIONSTYP wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by wdt_last_edited_at THEMA DOWNLOAD / LINK
1 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:14 AM c.ernst 08/09/2024 10:19 AM Zweitmeinung vor Operationen an der Wirbelsäule

Publikation vom 04.07.2022

Autor: Gabriele Lindena, Karen Bienek, Ulf Marnitz, Björn von Pickardt (2022)
2 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:15 AM c.ernst 08/09/2024 10:19 AM Der Schmerz, 33(2), 116-127
Interdisziplinär-multimodales sektorenübergreifendes Assessment und bedarfsorientierte Steuerung für Patienten mit Rückenschmerzen.

Autor: Bienek, K., Marnitz, U., Seidel, W., Seifert, C., von Pickardt, B., & Lindena, G. (2019)
8 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:20 AM Der Schmerz, 29(2), 195-202
Interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie vs. konventionelle Therapie.

Autor: Brömme, J., Mohokum, M., Disch, A. C., & Marnitz, U. (2015)
9 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:21 AM Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie

Chronische Kreuzschmerzen im Team behandeln

Autor: Michael Richter
10 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:22 AM Chronischer Rückenschmerz erfordert Interdisziplinarität

Autor: Tanja Dörner
11 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:22 AM
Hightech-Strategie

Chronische Rückenschmerzen versorgen
Homepage der Bundesregierung Deutschland
12 Lehrbuch c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst 08/09/2024 10:23 AM Ihr Weg aus den Rückenschmerzen

Multimodale Schmerztherapie: Wie sich Orthopädie, Physiotherapie, Psychologie ideal ergänzen. Ursachen, Therapie, Übungen
TRIAS Verlag ISBN: 9783432115047

Autor: Dr. Marion Heinrich, Michael Hamel, Dr. Ulf Marnitz
14 Lehrbuch c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst 08/09/2024 10:23 AM Multimodale Schmerztherapie - Ein Praxislehrbuch

Verlag W. Kohlhammer 978-3-17-034653-6 (ISBN)

Autor: Atabas, E., Bartmann, E., Bock, F., Böger, A., Bunzemeier, H., Marnitz, U., Didwiszus, A., ... & Schiltenwolf, M. (2021).
15 Literatur c.ernst 07/09/2024 09:19 AM c.ernst 08/09/2024 10:25 AM Innovative Konzepte und Verträge in der Rückenschmerztherapie

1. Auflage 2015 ISBN: 978-3-95466-141-1
26 Lehrbuch c.ernst 07/09/2024 09:23 AM c.ernst 08/09/2024 10:24 AM Rückenschmerzen therapieren - Von der multimodalen Idee zur interdisziplinären Lösung

Dieses Buch beschreibt die multimodale Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzen und stellt die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie anhand zahlreicher Beispiele aus dem therapeutischen Alltag vor. Die Autoren sind Therapeuten mit langjähriger Erfahrung in der nachhaltigen Behandlung von Rückenschmerzen. Schwerpunkte und Vorgehen der Ärzte, Physiotherapeuten, Psychologen und Sportwissenschaftler in der tagesklinischen Behandlung werden detailliert dargestellt. Die fachübergreifende Kommunikation, die Vernetzung der Behandlungsmodule und der auf Aktivierung und Hilfe zur Selbsthilfe ausgerichtete Behandlungsansatz ermöglichen einen entscheidenden Qualitätssprung in der interdisziplinären Schmerztherapie.

Autor: Hamel, Michael/ Heinrich, Marion/ Niemier, Kay/ Marnitz, Ulf (Hrsg.)
PUBLIKATIONSTYP
wdt_ID PUBLIKATIONSTYP wdt_created_by wdt_created_at wdt_last_edited_by wdt_last_edited_at THEMA Link
1 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:14 AM c.ernst 08/09/2024 10:19 AM Zweitmeinung vor Operationen an der Wirbelsäule

Publikation vom 04.07.2022

Autor: Gabriele Lindena, Karen Bienek, Ulf Marnitz, Björn von Pickardt (2022)
2 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:15 AM c.ernst 08/09/2024 10:19 AM Der Schmerz, 33(2), 116-127
Interdisziplinär-multimodales sektorenübergreifendes Assessment und bedarfsorientierte Steuerung für Patienten mit Rückenschmerzen.

Autor: Bienek, K., Marnitz, U., Seidel, W., Seifert, C., von Pickardt, B., & Lindena, G. (2019)
8 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:20 AM Der Schmerz, 29(2), 195-202
Interdisziplinäre, multimodale Schmerztherapie vs. konventionelle Therapie.

Autor: Brömme, J., Mohokum, M., Disch, A. C., & Marnitz, U. (2015)
9 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:21 AM Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie

Chronische Kreuzschmerzen im Team behandeln

Autor: Michael Richter
10 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:22 AM Chronischer Rückenschmerz erfordert Interdisziplinarität

Autor: Tanja Dörner
11 Artikel c.ernst 07/09/2024 09:17 AM c.ernst 08/09/2024 10:22 AM
Hightech-Strategie

Chronische Rückenschmerzen versorgen
Homepage der Bundesregierung Deutschland
12 Lehrbuch c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst 08/09/2024 10:23 AM Ihr Weg aus den Rückenschmerzen

Multimodale Schmerztherapie: Wie sich Orthopädie, Physiotherapie, Psychologie ideal ergänzen. Ursachen, Therapie, Übungen
TRIAS Verlag ISBN: 9783432115047

Autor: Dr. Marion Heinrich, Michael Hamel, Dr. Ulf Marnitz
14 Lehrbuch c.ernst 07/09/2024 09:18 AM c.ernst 08/09/2024 10:23 AM Multimodale Schmerztherapie - Ein Praxislehrbuch

Verlag W. Kohlhammer 978-3-17-034653-6 (ISBN)

Autor: Atabas, E., Bartmann, E., Bock, F., Böger, A., Bunzemeier, H., Marnitz, U., Didwiszus, A., ... & Schiltenwolf, M. (2021).
15 Literatur c.ernst 07/09/2024 09:19 AM c.ernst 08/09/2024 10:25 AM Innovative Konzepte und Verträge in der Rückenschmerztherapie

1. Auflage 2015 ISBN: 978-3-95466-141-1
26 Lehrbuch c.ernst 07/09/2024 09:23 AM c.ernst 08/09/2024 10:24 AM Rückenschmerzen therapieren - Von der multimodalen Idee zur interdisziplinären Lösung

Dieses Buch beschreibt die multimodale Schmerztherapie bei chronischen Rückenschmerzen und stellt die interdisziplinäre Diagnostik und Therapie anhand zahlreicher Beispiele aus dem therapeutischen Alltag vor. Die Autoren sind Therapeuten mit langjähriger Erfahrung in der nachhaltigen Behandlung von Rückenschmerzen. Schwerpunkte und Vorgehen der Ärzte, Physiotherapeuten, Psychologen und Sportwissenschaftler in der tagesklinischen Behandlung werden detailliert dargestellt. Die fachübergreifende Kommunikation, die Vernetzung der Behandlungsmodule und der auf Aktivierung und Hilfe zur Selbsthilfe ausgerichtete Behandlungsansatz ermöglichen einen entscheidenden Qualitätssprung in der interdisziplinären Schmerztherapie.

Autor: Hamel, Michael/ Heinrich, Marion/ Niemier, Kay/ Marnitz, Ulf (Hrsg.)
PUBLIKATIONSTYP