BackUp

Das Herzstück der Prävention im Rückenzentrum Am Michel. Auf einer Fläche vereinen wir Fitnesstraining mit Medizinischer Trainingstherapie.

Geleitet wird das BackUp von Dr. Joachim Mallwitz, , Orthopäde, Sportmediziner und Gründer des Rückenzentrums sowie Dipl.-Sportwiss. Claudia Sperber.

Dr. med. Joachim Mallwitz

Facharzt für Orthopädie, Manuelle Medizin/Chirotherapie und Sportmedizin, Physiotherapeut

Profil – Dr. med. Joachim Mallwitz

Ich bin Dr. Joachim Mallwitz, Facharzt für Orthopädie und trage die Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin (Chirotherapie) und Sportmedizin. Ich decke das gesamte orthopädische Fachgebiet ab. Mein Behandlungsschwerpunkt ist die nicht-operative Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen. Die Untersuchung und Behandlung von akuten und chronischen Funktionsstörungen, die Beratung bei relevanten Strukturveränderungen und die konservative und interventionelle Therapie im multiprofessionellen Team stehen bei mir im Mittelpunkt meiner Arbeit. Bereits als Physiotherapeut habe ich überwiegend Patientinnen und Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen behandelt und kann nun auf 40 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen.

Motto: „Funktion ist wichtiger als Struktur.“

VITA

Dr. med. Joachim Mallwitz

  • Facharzt für Orthopädie
  • Vorstand der Hanseatic Rückenzentrum Holding AG
  • Geschäftsführung der Tagesklinik und des BackUp im Rückenzentrum Am Michel

Zusatzqualifikationen

  • Manuelle Medizin / Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM)
  • Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Deutsche Schmerzgesellschaft (DGS)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)

2001
Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Gründung des Rückenzentrum Am Michel in Hamburg gemeinsam mit Dr. med. Gerd Müller, Orthopäde und Michel Stich, Tennisprofi und Wimbledon-Sieger von 1991.

2000
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie an der Ärztekammer Hamburg.
Aufnahme in das Lehrerkollegium der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM/ FAC).

1992 – 2000
Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie in der orthopädischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Barmbek, Hamburg (Leitender Arzt Prof. Dr. Hille).

1992 – 1994
Forschung und Fachgremien: Mitarbeit im Forschungsauftrag “Muskuläre Dysbalancen bei Leistungssportlern” des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Köln.

1986 – 1992
Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

1984 – 1986
Physiotherapeut in den Fachbereichen Neurologie und Unfallchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Harburg in Hamburg.

1982 – 1984
Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Lehranstalt für Krankengymnastik des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf.

Q

Dipl.-Sportwiss. Claudia Sperber

Dipl. Sportwissenschaftlerin, Medizinische Trainingstherapeutin, Medizinische Regenerationstrainerin, Redcord Active Instructor

Profil – Dipl.-Sportwiss. Claudia Sperber

Seit 2017
Lehrtätigkeit als Neurac Ausbilder deutschlandweit

Seit 2016
Lehrtätigkeit als Redcord Active Ausbilder deutschlandweit

2015
Ausbildung zum Neurac Therapeut

Seit Oktober 2014
Leitung der Prävention im Rückenzentrum Am Michel

2014
Ausbildung zum Redcord Active Trainer

2013
Fachtrainer Medizinische Regeneration (A-Lizenz) an der deutschen Trainer Akademie

2011
Zertifikat Medizinische Trainingstherapie

Seit April 2010
Sporttherapeutin in Rückenzentrum Am Michel

2009 – 2010
Sporttherapeutin und Studioleitung für Civil Service Sports Council in London

2008
Sporttherapeutin im Rückenzentrum Am Michel, Diplomierte Sportlehrerin von der Universität Leipzig

Q

Profil – Dr. med. Joachim Mallwitz

Ich bin Dr. Joachim Mallwitz, Facharzt für Orthopädie und trage die Zusatzbezeichnungen Manuelle Medizin (Chirotherapie) und Sportmedizin. Ich decke das gesamte orthopädische Fachgebiet ab. Mein Behandlungsschwerpunkt ist die nicht-operative Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen. Die Untersuchung und Behandlung von akuten und chronischen Funktionsstörungen, die Beratung bei relevanten Strukturveränderungen und die konservative und interventionelle Therapie im multiprofessionellen Team stehen bei mir im Mittelpunkt meiner Arbeit. Bereits als Physiotherapeut habe ich überwiegend Patientinnen und Patienten mit Wirbelsäulenerkrankungen behandelt und kann nun auf 40 Jahre Berufserfahrung zurückgreifen.

Motto: „Funktion ist wichtiger als Struktur.“

VITA

Dr. med. Joachim Mallwitz

  • Facharzt für Orthopädie
  • Vorstand der Hanseatic Rückenzentrum Holding AG
  • Geschäftsführung der Tagesklinik und des BackUp im Rückenzentrum Am Michel

Zusatzqualifikationen

  • Manuelle Medizin / Chirotherapie
  • Sportmedizin
  • Weiterbildungsbefugnis zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Osteopathische Medizin (DGOM)
  • Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
  • Deutsche Schmerzgesellschaft (DGS)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)

2001
Niederlassung als Facharzt für Orthopädie und Gründung des Rückenzentrum Am Michel in Hamburg gemeinsam mit Dr. med. Gerd Müller, Orthopäde und Michel Stich, Tennisprofi und Wimbledon-Sieger von 1991.

2000
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie an der Ärztekammer Hamburg.
Aufnahme in das Lehrerkollegium der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM/ FAC).

1992 – 2000
Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie in der orthopädischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses Barmbek, Hamburg (Leitender Arzt Prof. Dr. Hille).

1992 – 1994
Forschung und Fachgremien: Mitarbeit im Forschungsauftrag “Muskuläre Dysbalancen bei Leistungssportlern” des Bundesinstituts für Sportwissenschaft, Köln.

1986 – 1992
Studium der Humanmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

1984 – 1986
Physiotherapeut in den Fachbereichen Neurologie und Unfallchirurgie des Allgemeinen Krankenhauses Harburg in Hamburg.

1982 – 1984
Ausbildung zum Physiotherapeuten an der Lehranstalt für Krankengymnastik des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf.

Q

Profil – Dipl.-Sportwiss. Claudia Sperber

Seit 2017
Lehrtätigkeit als Neurac Ausbilder deutschlandweit

Seit 2016
Lehrtätigkeit als Redcord Active Ausbilder deutschlandweit

2015
Ausbildung zum Neurac Therapeut

Seit Oktober 2014
Leitung der Prävention im Rückenzentrum Am Michel

2014
Ausbildung zum Redcord Active Trainer

2013
Fachtrainer Medizinische Regeneration (A-Lizenz) an der deutschen Trainer Akademie

2011
Zertifikat Medizinische Trainingstherapie

Seit April 2010
Sporttherapeutin in Rückenzentrum Am Michel

2009 – 2010
Sporttherapeutin und Studioleitung für Civil Service Sports Council in London

2008
Sporttherapeutin im Rückenzentrum Am Michel, Diplomierte Sportlehrerin von der Universität Leipzig

Q

Effektives Ganzkörpertraining im Milon-Zirkel

Fit in 17,5 Minuten – Topfit in 35 Minuten!

Der Milon-Zirkel besteht aus medizinischen Trainingsgeräten, die einfach, sicher und effizient den Stoffwechsel aktivieren und ein ideal komprimiertes Kraft- sowie Ausdauertraining bieten.

Sie trainieren die wichtigsten Muskelgruppen und verbessern die Ausdauerfähigkeit mit Hilfe von elektronischen Widerständen.

Hierdurch können Ihre Muskeln mit individuell eingestellten Widerständen konzentrisch (ein Gewicht überwindend) und exzentrisch (einem Gewicht nachgebend) arbeiten.

Diese wechselnde Belastung ist das Besondere, wodurch Ihr Körper am effizientesten trainiert.

Dieses Zirkeltraining ist für alle Zielgruppen geeignet, ganz gleich ob Sie Leistungssportlerin oder Patient sind.

So starten Sie

Gemeinsam mit einer Trainerin oder einem Trainer besprechen Sie im Rahmen eines Anamnesegesprächs, anhand eines Fragebogens Ihre Trainingsziele und falls vorhanden Ihre aktuellen Beschwerden und Einschränkungen. Optional führen wir eine Körperfett- und Blutdruckmessung durch. Dann erfolgt eine isokinetische Kraftanalyse zur Ermittlung Ihres perfekten Trainingsgewichtes. Ihre persönlichen Parameter werden auf einer Chipkarte gespeichert und steuern die Trainingsgeräte entsprechend Ihres Fitnesslevels. Nach einer umfassenden Einweisung in die Milon-Geräte sind Sie startklar.

Wir sind an Ihrer Seite

Unserer Trainerinnen und Trainer können Ihre Leistungsfähigkeit und Ihren Trainingsfortschritt sehr genau beurteilen. Wir erstellen Ihr individuelles Trainingsprogramm, unterstützen Sie von Beginn an und überprüfen Ihren Fortschritt anhand der umfassenden Trainingsdokumentation in der Milon -Software. 

Unsere Milon-Geräte verfügen über ein Live Feedback. Das heißt Sie sehen selbst auf dem Display, während Sie trainieren, wie hoch Ihr Puls, Ihre Trainingsgeschwindigkeit und Bewegungsamplituden sind. Sie sind somit in der Lage sich selbst zu regulieren und die Gewichte nach Bedarf einzustellen. Bei der Einstellung der Trainingsamplitude hilft Ihnen dann eine Trainerin oder ein Trainer.

Die Trainingshäufigkeit im Milon-Zirkel richtet sich nach Ihren Trainingszielen. In der Regel gilt: 1 Training pro Woche wirkt trainingserhaltend, 2-3 Einheiten pro Woche ermöglichen den Muskelaufbau. Da die Regenrationsphase wichtig ist, wird ein tägliches Training im Milon-Zirkel nicht empfohlen.

Neue Trainingsreize sind entscheidend. Ein effektives Training beinhaltet nicht nur Krafteinheiten, sondern auch Übungen für die Koordination, Beweglichkeit und das Gleichgewicht. Unser Team wählt für Sie eine sinnvolle Kombination und setzt immer neue Trainingsreize, damit Sie Ihrem Ziel immer näherkommen.

Preis & Leistung:

Das Milon-Training ist entweder als Mitgliedschaft oder als Kurs buchbar.

Mitgliedschaft:

  • Mindestlaufzeit 3 Monate = 69,00 € Monatsbeitrag
  • Mindestlaufzeit 12 Monate = 59,00 € Monatsbeitrag (Ersparnis 120,00 €)
  • Aufnahmegebühr: 69,00 €

Inklusive Teilnahme an:

R

Unseren Redcord Active Kursen

R
R

Nutzung der TrainingsApp Milon ME

Das Probetraining ist für Sie immer kostenlos!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, wir freuen uns auf Sie!

Kostenloses Probetraining vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

Kurs: 169,00 €

R

12 Wochen Training

R

Nutzung der Milon-Geräte

R

Anleitung für Ihr Home Workout

R

Vermittlung von Gesundheitswissen und zur Trainingslehre mit Hilfe von multimedialen Lehrvideos

R

Einstieg jederzeit möglich

R

Trainingstermine individuell planbar

R

Zusätzliche Trainingseinheiten in der Woche sind im Preis mit inbegriffen

Öffnungszeiten
Milon-Training im BackUp Am Michel

Mo.: 07:00 – 11:00 und 15:00 – 21:00 Uhr
Di.: 12:30 – 21:00 Uhr
Mi.: 07:00 – 21:00 Uhr
Do.: 07:00 – 10:30 und 12:00 – 21:00 Uhr
Fr.: 15:00 – 20:00 Uhr
Sa.: 09:00 – 15:00 Uhr

Buchen Sie Ihren Trainingstermin ganz bequem online über die App MySports.

R

Kooperation mit EGYM Wellpass

Bis zu 80 % Kosten-Erstattung durch Ihre Krankenkasse durch die Zertifizierung nach §20 SGB V! Bis zu 80 % Erstattung durch Ihre Krankenkasse – Hier erfahren, wie es funktioniert!

Wenn Sie im Anschluss an den Milon-Kurs eine Mitgliedschaft im BackUp buchen, schenken wir Ihnen die Aufnahmegebühr (69,00 €)!

Personal Training

Effektiv, flexibel und ganz individuell auf Sie abgestimmt

Ihr Intensivtraining – 1:1 oder 2:1
Im Intensivtraining konzentrieren wir uns auf die wichtigste Stütze Ihres Körpers: Ihren Rumpf.

Das Ziel ist der intensive Aufbau der Wirbelsäulen- und Bauchmuskulatur. Mit diesem Training beugen Sie Rückenschmerzen und/ oder Halswirbelsäulenbeschwerden und muskuläre Dysbalancen vor und leisten einen außerordentlichen Beitrag zur Reduzierung akuter und chronischer Rückenbeschwerden.

Unserer erfahrenen Sport- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten trainieren mit Ihnen an „4back PREMIUM“ Geräten der Firma Schnell.

Diese Geräte sind Spezialgeräte für die Analyse und das isolierte Wirbelsäulen-Aufbautraining. Freie Übungen werden ergänzend und nach Bedarf eingesetzt.

Im Intensivtraining werden Ihre Muskeln bis zur maximalen Erschöpfung trainiert. Daher sind nur 1-2 Trainingseinheiten pro Woche zielführend.

So starten Sie

Als Basis für das Intensivtraining empfehlen wir den Rücken-Check bzw. den Halswirbelsäulen-Check. Denn nur wer genau weiß, welche Muskeln gestärkt werden müssen, kann wirklich effektiv und gezielt trainieren.

Preis & Leistung
  • 1:1 (1x 45min) – 85,00 €
  • 1:1 (12x45min) – 780,00 € (Abo Ersparnis 240€)
  • 2:1 (1x45min) – 50,00 €/ Kundin und Kunde
  • 2:1 (12x45min) – 528,00 €/ Kundin und Kunde (Abo Ersparnis 72,00 €)

Individualprogramm

Wenn Sie individuelle Fitnessziele verfolgen, dann stellen unsere Sport- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten Ihnen ein genauso individuelles Trainingsprogramm zusammen, welches Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht.

Ob Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination – wir helfen Ihnen Ihre Ziele zu erreichen.

Preis & Leistung:

Sie können sämtliche Trainingsgeräte im BackUp für Ihr individuelles Training nutzen.

  • 1 x 60 min – 90,00 €
  • Für BackUp Mitglieder – 85,00 €
  • 5 x 60 min – 420,00 € (Abo Ersparnis 30,00 €)
  • Für BackUp Mitglieder – 395,00 € (Abo Ersparnis 30,00 €)

Jetzt Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

Redcord Active

Wir lassen Sie nicht hängen!

Mit dem Schlingentraining können wir nicht nur therapeutisches, korrigierendes Einzeltraining, sondern auch sportart-spezifisches Athletiktraining anbieten. Dieses Training ist ein Training für alle Leistungs- bzw. Altersklassen und eignet sich speziell für die

R

Verbesserung der allgemeinen Kraft und Stabilität.

R

Verminderung von Gelenk- und Rückenbeschwerden, hervorgerufen durch muskuläre Dysbalancen.

R

Verbesserung von Kraft und Koordination zur Sturzprophylaxe.

R

Gezielte Kraft- und Leistungssteigerung von Athletinnen und Athleten.

Die professionelle Betreuung durch unsere ausgebildeten Sport- und Physiotherapeutinnen und -therapeuten ermöglicht Ihr erfolgreiches Training des stabilisierenden tiefen Muskelsystems.

Das Redcord Active Schlingentraining ist abwechslungsreich und macht auch noch Spaß.

Preis & Leistung:

  • 60 min – 90,00 €
  • Sonderpreis für BackUp-Mitglieder: 85,00 €
  • 5 x 60 min = 420,00 € (Abo Ersparnis 30,00 €)
  • Sonderpreis für BackUp-Mitglieder: 395,00 € (Abo Ersparnis 30,00 €)

Jetzt Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

Rücken-Check – der Funktionstest für Ihre Rückenmuskulatur

Wir analysieren, was Ihr Rücken braucht!

Wenn Sie sich zu wenig bewegen oder eine Schonhaltung aufgrund von Schmerzen eingenommen haben, fehlt Ihrer Muskulatur die Belastung, die sie für den Erhalt oder das Wachstum benötigt. Dadurch wird Ihre Muskulatur schwächer und kann ihre Aufgabe, die Wirbelsäule aufzurichten und zu stützen, nicht mehr ausreichend erfüllen. Es folgen Funktionsstörungen und Muskelverspannungen, die Ihre Mobilität, Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.

Um Defizite in einzelnen Muskelgruppen genau zu identifizieren, gibt es den Rücken- bzw. den Halswirbelsäulen-Check. Er zeigt präzise, welche Muskeln nicht optimal funktionieren und ob Dysbalancen bestehen.

Die Analyse
Im Hals- und Rumpfbereich arbeiten die oberflächlichen großen Muskelgruppen mit tiefliegenden kleinen Muskeln zusammen. Nur gemeinsam können diese beiden Muskelsysteme die Wirbelsäule aufrichten, stabilisieren und damit die Beschwerden nachhaltig lindern.

Unsere Physiotherapeutinnen und -therapeuten beurteilen in einer ausführlichen Untersuchung das Ansteuerungsvermögen der tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskulatur bzw. Halsmuskulatur.

Unsere Sporttherapeutinnen und -therapeuten ermitteln anschließend mit einer computergestützten, isometrischen Maximalkraftanalyse Ihre Kraftwerte.

Diese Ergebnisse werden mit Referenzdaten – von Menschen mit gleichem Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht – verglichen und so können wir Ihre ganz spezifischen Abweichungen feststellen.

Alle Daten werden in einem Bericht für Sie dokumentiert (Beispiel anzeigen) und mit entsprechenden Empfehlungen versehen. So können wir mit Ihnen ganz gezielt Ihr Training planen.

Preis & Leistung

Der Rücken-Check des Rückens oder der Halswirbelsäule dauert ca. 90 min und kostet 159,00 €.

Unsere Kurse

Für Alle, die Gruppendynamik lieben

Milon-Zirkeltraining

R

12 Wochen Training

R

Nutzung der Milon-Geräte

R

Anleitung für Ihre Home Workouts

R

Vermittlung von Gesundheitswissen und zur Trainingslehre mit Hilfe von multimedialen Lehrvideos

R

Einstieg jederzeit möglich

R

Trainingstermine individuell planbar

R

Zusätzliche Trainingseinheiten in der Woche sind im Preis mit inbegriffen

Preis: 169,00 €

Bis zu 80 % Kosten-Erstattung durch Ihre Krankenkasse durch die Zertifizierung nach §20 SGB V! Bis zu 80 % Erstattung durch Ihre Krankenkasse – Hier erfahren, wie es funktioniert!

Wenn Sie im Anschluss an den Milon-Kurs eine Mitgliedschaft im BackUp buchen, schenken wir Ihnen die Aufnahmegebühr (69,00 €)!

Wenn Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen wollen, dann geben Sie bitte diese Kursbezeichnung an:

Kurstitel: Rückenzirkel Aktiv – Der Kraftausdauerkurs

Kurs-ID: KU-BE-7M2NHE

Jetzt Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

Redcord Active

R

12 Wochen Training

R

Einstieg jederzeit möglich

Kurszeiten

Mo.: 13:30 Uhr und 18:00 Uhr
Di.: 7:00 Uhr
Mi.: 13:00 Uhr
Do.: 13:30 Uhr und 18:00 Uhr
Fr.: 13:00 Uhr

Preis: 169,00 €

Bis zu 80 % Kosten-Erstattung durch Ihre Krankenkasse durch die Zertifizierung nach §20 SGB V! Bis zu 80 % Erstattung durch Ihre Krankenkasse – Hier erfahren, wie es funktioniert!

Wenn Sie sich bei Ihrer Krankenkasse erkundigen wollen, dann geben Sie bitte diese Kursbezeichnung an:

Kurstitel: Ganzkörperkrafttraining mit den Schlingen zur Stärkung der tiefliegenden und gelenksichernden Muskulatur

Kurs-ID: KU-BE-G3KJEG

Jetzt Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

Yoga – Stretch & Relax

R

10 x 60 min

R

Sanftes Rückenyoga für jede Zielgruppe

Dienstags 18.00-19.00 Uhr mit Stephanie

Preis: 149,00 €

Jetzt Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q

Werden und bleiben Sie aktiv, wir sind an Ihrer Seite!
Ihr BackUp Team

Kontaktdaten

Rückenzentrum Am Michel Prävention GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg

+49 (0) 40 413 623 508

Jetzt Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

PERSÖNLICHE ANGABEN

Name:

TERMINANFRAGE

Falls Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, nutzen Sie gerne dieses Feld dazu.
Möchten Sie sich für unseren Newsletter anmelden, damit Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen?
=
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten, können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Q