Sprechstunde für Osteologie

Vita
Prof. Dr. med. Michael Amling
Lehrstuhl für Osteologie und Direktor Institut für Osteologie und Biomechanik (IOBM), Zentrum für Biomechanik und Skelettbiologie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Akademische Laufbahn
seit 2010
Lehrstuhl und Direktor, Institut für Osteologie und Biomechanik, UKE
seit 2005
Direktor, Zentrum für Biomechanik und Skelettbiologie, Freie und Hansestadt Hamburg
2004-2009
Professor für Experimentelle Unfallchirurgie, Universität Hamburg
2002-2004
Oberarzt, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UKE 1998-2002 Assistenzarzt, Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, UKE (Prof. Dr. J. Rueger)
1997-1998
Assistenzarzt, Orthopädie, UKE (Prof. Dr. W. Rüther)
1995-1997
Wiss. Assistent, Zellbiologie und Orthopädie, Yale University, USA (Prof. Dr. R. Baron)
1992-1995
Assistenzarzt, Osteopathologie, UKE (Prof. Dr. G. Delling)
Akademische Grade
2008
MBA, European Business School Oestrich-Winkel, Internat. Univ. Schloss Reichartshausen
2004
Ernennung zum Universitätsprofessor auf Lebenszeit
2003
Habilitation, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2002
Facharzt für Chirurgie
1993
Promotion zum Dr. med., Universität Hamburg
Ausbildung
2005-2008
Executive MBA Health Care Management, EBS, Oestrich-Winkel
1999-2001
Aufbaustudium Molekulare Medizin, ZMNH Universität Hamburg
1986-1992
Medizinstudium
Auszeichnungen
- Editor BONE, seit 2013
- DFG Fachkollegiat Medizin für Orthopädie & Unfallchirurgie, seit 2008
- Sprecher DFG Forschergruppe 793 ‚Frakturheilung bei Osteoporose, seit 2007
- Hans-Liniger-Preis 2003 ‚Bone Remodeling’
- Dr. Martini-Preis 2001 ‚Neuroendocrine Regulation of Bone Mass’
- Julius-Wolff-Preis 1997 ‚c-Cbl is downstream of c-Src in Osteoclast function’
- Julius-Wolff-Preis 1996 ‚Skeletal Heterogeneity’
- von Recklinghausen-Preis 1994, Renale Osteopathie